Karate und Kickboxing WM 2016 in Andria (ITA), Saskia aus der 4b war dabei

Vom 06. November bis 12 November 2016 fand im süditalienischen Andria die Weltmeisterschaft der WKF (World Kickboxing Federation) statt. Saskia Pürer, Schülerin aus der 4b der PVS qualifizierte sich so wie schon im Vorjahr (Europameisterschaft – 1x zweite, 2x dritte) für das österreichische WKF Nationalteam und durfte somit heuer an der Weltmeisterschaft teilnehmen.

Die Abreise war am 06. November um 07:00 Uhr morgens. Mit dem Bus ging es 18 Stunden über 1.400 km nach Süditalien. Das Teamhotel teilten sich Brasilien, Kanada, Portugal und Österreich. Am 07. November erfolgte nach einer kurzen Nacht die Registrierung der Sportler. Dafür hatten alle Teams am Dienstag einen freien Tag. Diesen verbrachte Saskia mit letzten Trainingseinheiten um für den Wettkampftag gerüstet zu sein.

Am Morgen des dritten Tages fuhr sie mit den anderen Nationalteammitgliedern im Bus zur Veranstaltungshalle. Dort erfolgte die offizielle Eröffnung der Weltmeisterschaft mit dem Einzug der Nationen. Saskia war gemeinsam mit ihrer Freundin und Teamkollegin Gloria und dem Nationalteam- Coach Fahnenträgerin. Nach der allgemeinen Begrüßung fanden als erstes die Karate Kata Bewerbe statt. Saskia hatte ihren ersten Start in der dritten Kategorie „Kata Kreativ mit Waffe und Musik“. Sie meisterte ihr Bo-Kata (Langstock) sehr, sehr gut und belegte gleich bei ihrem ersten Auftreten bei einer WM den zweiten Platz und holte somit den Vizeweltmeistertitel. Ihr Auftritt wurde nicht nur von den österreichischen Teammitgliedern mit Beifall und Jubel gefeiert, sie hat auch das brasilianische Nationalteam und den iranischen WKF-Präsidenten, der anschließend sogar um ein Foto bat, begeistert. Dabei sollte es aber nicht bleiben. Nach einer Pause trat Saskia in weiteres Mal an. Diesmal mit der traditionellen Kata „Gekisai Sho“. Auch hier konnte sie den zweiten Platz belegen und ist somit zweifache Vizeweltmeisterin!

Die weiteren Tage bis zur Heimreise verbrachte Saskia mit dem Team, aber auch mit den mitgenommenen Lernutensilien, um in der Schule nicht zu viel zu verpassen. Freitagabends wurde dann die lange Rückreise angetreten und das erfolgreiche Abenteuer Weltmeisterschaft abgeschlossen.

Ein großes Dankeschön geht hier abschließend an Frau Direktor Schiefer, die eine Freistellung für die WM ermöglichte, an Saskias Lehrerinnen Fr Kinsky-Kendöl und Fr. Kreilhuber für die mitgegebenen Lernunterlagen und an Hr. Gerald „Didi“ Dittrich, Saskias Trainer und Leiter des Karatevereins „Kampfkunstzentrum Erdberg – Chi Too Ryu Karate“, der an den Mittwochnachmittagen auch das Karatetraining der Volksschulkinder leitet.