„Wir forschen und entdecken“

Unter dem Motto „Wir forschen und entdecken“ hat sich das Lehrerinnenteam 16 Stationen ausgedacht, die auf die vielen unterschiedlichen Interessen der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind. In kleinen Gruppen dürfen die Kinder selbstständig durch das Schulhaus ziehen und sich jenen Stationen widmen, die sie am meisten begeistern. So wird beispielsweise untersucht, woraus Papier besteht oder was passiert, wenn ein Düsenjet die Schallmauer durchbricht. Bei einer anderen Station erfahren die Kinder die Geschichte der Schrift. Besonders neugierig sind die Kinder auf die Teebeutel Rakete. In einem weiteren Klassenraum werden die Franziskuskinder zu Schatzsuchern und Schatzsucherinnen und zeichnen ihre eigene Schatzkarte. Viele Kinder freuen sich auch darauf zu erfahren, wie die Bilder laufen lernten und stellen ihr eigenes Daumenkino her. „Kann man mit Zahlen zaubern?“, lautet die Frage bei einer anderen Station, bei der nicht nur ein Zahlen-Zaubertrick geübt, sondern auch das logische Denken gefordert wird. Wie Zauberei erscheint es auch, wenn aus einer Flüssigkeit plötzlich ein fester Stoff wird. Diesem Geheimnis kommen die Kinder bei einer weiteren Station auf die Spur. Weitere spannende Experimente gibt es einen Stock tiefer. Hier können die Kinder mit einem Gummibärchen-U-Boot untersuchen, wie viel Platz Luft braucht und entdecken, was schwimmt und was sinkt. Interessant ist auch die Frage „Wie funktioniert ein Thermometer?“, deren Antwort die Kinder in einem anderen Klassenraum erfahren. Auch die Kreativität kommt heute nicht zu kurz. So beweisen die Kinder Einfallsreichtum beim Zeichnen der Hieroglyphen oder beim Forschen rund um das Thema Magnetismus. Unserem Schulorden gerecht wird der Talentetag unter anderem mit dem religiösen Teil der Veranstaltung. Im Stiegenaufgang werden die Franziskuskinder zu Bibelforschern oder Bibelforscherinnen und lernen Tiere und ihre Besonderheiten kennen.

Viele Aha’s und Oho’s sind an diesem Tag zu hören. Die Schülerinnen und Schüler lernen durchs Tun. Auf die kurze Frage in einer Klasse, wie ihnen denn dieser besondere Tag gefallen hat, strecken alle den Daumen nach oben und strahlen. Genau so soll Schule sein!