Unser Leitbild
Wir verstehen uns
als Wertegemeinschaft, die sich dem Geist des Evangeliums und der Spiritualität
des hl. Franziskus verpflichtet fühlt.
Die Entfaltung de Persönlichkeit der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen,
mit all ihren Fähigkeiten, ist unser Ziel.
Wir wenden uns dem einzelnen jungen Menschen zu, gehen auf seine Bedürfnisse ein
und unterstützen auch die Benachteiligten.
Einfachheit und Fröhlichkeit, gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung, Treue zur
und Einsatz für den Aufbau der Kirchen sollen unser Leben und Wirken prägen.
Erziehung zum Frieden, zur Dankbarkeit und zur Ehrfurcht vor der Schöpfung bedeuten
für uns Arbeitsschwerpunkte; ebenso Konfliktkultur , Fort- und Weiterbildung und gelebte
Schulpartnerschaft.
Gemeinsam bemühen wir uns um die Vorbereitung der jungen Menschen auf Leben und Beruf
und geben ihnen dafür als Grundlage das christliche Menschenbild als Angebot mit.
Diese ganzheitliche Erziehung, in einer Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens, soll zur
gesellschaftlicher Verantwortung und Mündigkeit führen und helfen, ethische Wertvorstellungen
aufzubauen.
Als katholische Bildungsinstitution wollen wir darüber hinaus Lebensräume schaffen, in denen sich
Kinder und Jugendliche wohl fühlen.
Wir sehen unsere Aufgaben
in der verständnisvollen Erziehung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in Geborgenheit,
in der Förderung von Kreativität, Selbständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Die vorschulische Betreuung ist das Fundament für die weitere Schullaufbahn. Wir fördern die Entwicklung
einer positiven Arbeitshaltung und berücksichtigen individuelle Begabungen.
Professioneller, leistungsorientierter Unterricht sichert eine umfassende Ausbildung für weiterführende Schulen
und die Berufspraxis durch de Einsatz innovativer Unterrichtsformen und –mittel.
Sozialprojekte und die intensive Zusammenarbeit mit unseren Partnerschulen und –betrieben auf nationaler
und internationaler Ebene ergänzen unsere Arbeit.
Wir erwarten
von den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen ihr bemühen um eine christliche Lebenshaltung,
ihre Eingliederung in unsere Gemeinschaft sowie Leistungsbereitschaft;
von den Eltern Zusammenarbeit und Unterstützung zur Erreichung unserer Bildungs- und Erziehungsziele.